• Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Site Map
  • Contact Us

Karl Ammann Tierfotograf, Buch- und Filmautor, Naturschützer

Willkommen bei Karl Ammann » Willkommen » News
  • Willkommen
    • News
    • Karl Ammann
    • Auszeichnungen
    • Tierhandel in Mong La
    • Die Kairo Connection
    • Fleisch und Elfenbein
    • Quellennachweis
    • Mithilfe
    • Publikationen
    • Links

News von Karl Ammann


Interessenkonflikt

CITES verweigert Karl Ammann die Zulassung als Journalist zur Cop16 in Bangkok.

Weitere Informationen zu "Interessenkonflikt"

Mehr Geld für weitere Gespräche über den Natur- und Umweltschutz

Mehr Geld für weitere Gespräche über den Natur- und Umweltschutz - aber ändert sich auch wirklich etwas?

Weitere Informationen zu "Mehr Geld für weitere Gespräche über den Natur- und Umweltschutz"

Nashorn- kontra Affenschutz

Seit zwei Jahren recherchiere ich jetzt in Vietnam und Laos in Sachen Handel mit Rhino-Horn und habe bisher 4 Trips in diese Region unternommen. Ein Teil dieser Recherche bedeutet, nach Neuigkeiten zum Thema „Nashorn Wilderei“ im Internet zu googlen.

Weitere Informationen zu "Nashorn- kontra Affenschutz"

Die Nashorn-Story

Vor zwei Jahren filmte ich mit einem deutschen Fernsehteam in einer neuen Casino-Stadt an der Grenze zwischen Laos und China. Diese neuen Enklaven werden auf verpachtetem Land errichtet, so wie Macao, wo sodann alle Gesetze in dem jeweiligen Land ihre Gültigkeit verlieren.

Weitere Informationen zu "Die Nashorn-Story"

Wird dies die Natur- und Umweltschutzbehörden bezüglich der Grundbesitzungen in Zentralafrika wachrütteln?

Wald-Ranger durch Wilderer-Gang ermordet Gesendet am 6. Oktober 2011 / 6 Kommentare Wie der WWF erfuhr, wurde ein Wald-Ranger außerhalb eines Nationalparks in Kamerun getötet und ein anderer ernsthaft verletzt.

Weitere Informationen zu "Wird dies die Natur- und Umweltschutzbehörden bezüglich der Grundbesitzungen in Zentralafrika wachrütteln?"

Die 40 einflussreichsten Naturfotographen

Outdoor Photography zählt Karl Ammann zu den 40 einflussreichsten Naturphotographen der Welt.

Weitere Informationen zu "Die 40 einflussreichsten Naturfotographen"

Pax Animalis

Karl Ammann ist Mitgründer von Pax Animalis, einem gemeinnützigen Verein aus der Schweiz.

Weitere Informationen zu "Pax Animalis "

Folter in Boten

Boten ist wirklich ein spezieller Ort, auch für Menschen. Die Stadt ist fern jeglicher Rechtsstaatlichkeit.

Weitere Informationen zu "Folter in Boten"

Neuer Bericht zur Lage in Boten!

Mitwirkungen von NGO’s werden Teil des Problems.
 Bei einem Abstecher nach Boten entschied ich mich, mir einen generellen Überblick dieser Region zu schaffen.

 Am Abend des 28. März erreichte ich Boten und verliess diesen Ort gleich wieder um den Mittag am 29. März. 

Am 28. März spazierte ich herum es fiel mir auf, dass die Anzahl der wilden Tiere vor den Restaurant rückläufig ist. Ich wollte herausfinden, wie weit dies nur vordergründig als Verbesserung anzusehen ist. 

Einer der grossen Bären der sich beim letzten Mal in einem der äusseren Durchgänge des Wildtier-Restaurants befand wurde verlegt.

Weitere Informationen zu "Neuer Bericht zur Lage in Boten!"

Bericht aus Boten

Als wir am 9. November erneut nach Boten reisten verbrachten wir zwei Tage dort.

Weitere Informationen zu "Bericht aus Boten"

CITES - und die diplomatische Vorgehensweise

Ich nahm an der CITES-Artenschutzkonferenz in Genf (SC_) als akkreditiertes Mitglied eines deutschen Kamerateams von Spiegel TV teil. Besonders wichtig war es für uns, von der chinesischen Delegation eine Antwort auf den äußerst regen, illegalen Wildtierhandel, der an der Grenze zwischen Myanmar und China stattfindet, zu bekommen.

Weitere Informationen zu "CITES - und die diplomatische Vorgehensweise"

23. Genesis Award

Bereits zum zweiten mal wurde Karl Ammann am 28.

Weitere Informationen zu "23. Genesis Award"

Brief an den Editor des "The Egyptian Gazette"

Offener Brief von Karl Ammann an den Editor Brief des "The Egyptian Gazette" betreffend des Schmuggels mit geschützen Tieren. (zur Zeit nur in englischer Sprache)

Weitere Informationen zu "Brief an den Editor des "The Egyptian Gazette""

Karl Ammann und Spiegel-TV in Kalimantan, Sonntag, 04.01.2009 auf RTL

Spiegel-TV zeigt den Dokumentarfilm zur Situation auf Kalimantan.

Weitere Informationen zu "Karl Ammann und Spiegel-TV in Kalimantan, Sonntag, 04.01.2009 auf RTL"

Spendengeld Check

Ammann kritisiert, dass Tier- und Umweltschutzorganisationen in ihrem Kampf um einen Anteil an den Spendengeldern dazu neigen, Projekte schönzufärben. Vieles werde als Erfolgsgeschichte verkauft, was sich bei näherer Betrachtung als verlorene Schlacht erweise.

Weitere Informationen zu "Spendengeld Check"

 Deutsches WappenChineese Flag
  • © karlammann.ch
  • XHTML
  • CSS
  • Sitemap
  • Impressum
  • Print